Egal ob am Handy oder als Hochvoltbatterie im Elektroauto - Lithium ionen-Akkus sind chemische Energiespeicher, die durch Belastungen an Speicherkapazität verlieren. Da bringt der AVILOO-Batterietest Sicherheit und klare Werte.
Die Traktionsbatterie ist ein chemischer Energiespeicher - wie ein Handyakku altert sie schlicht durch normale Benutzung und verliert an Speicherfähigkeit mit der Zeit.
Die Häufigkeit der Ladevorgänge führt zu Leistungsverlust. Es ist auch relevant, wie die Batterie geladen wird - Eine Volladung bis 100% stresst deine Batterie mehr als wenn sie nur bis 80% geladen wird..
Vorausschauendes Fahren und kein Bleifuß beim Beschleunigen schonen die Batterie und erhöhen die Lebensdauer bzw. führen zu einer weniger starken Abnützung.
Der AVILOO Batterietest ist exakt und vertrauenswürdig - wir messen das Verhalten der Batterie während deiner Testfahrt. Dabei muss die Batterie von 100% bis auf mindestens 10% Ladezustand entleert werden, damit wir in der AVILOO Datacloud Millionen von Datenpunkten für dein Resultat analysieren können - das Ergebnis ist übersichtlich zusammengefasst und wird in deinem AVILOO Batteriezertifikat erklärt.
Du hast Fragen zum Aviloo Batterietest?
Ruf uns an.
Wir lieben Batterien. Daher wissen wir auch ganz gut, wie man sie sorgsam behandelt. Wir geben dir gerne Tipps, wie du auch in Zukunft die Batterie deines Elektroautos in einem guten Zustand hältst. Es ist nie zu spät!