AVILOO startet mit einem umfassenden Software-Update in ein neues Kapitel der Batteriediagnose. Der neu überarbeitete FLASH Test ist - mit seinem Launch Ende Q2 2025 - noch leistungsfähiger, präziser und informativer - und bleibt dabei gewohnt schnell: In nur drei Minuten liefert er das Zertifikat direkt nach dem Anschluss der Testbox per E-Mail. Damit schafft AVILOO einmal mehr maximale Transparenz und Vertrauen beim Kauf und Verkauf gebrauchter Elektro- und Plug-in Hybridfahrzeuge.
Was ist neu?
Mit dem Update bietet der FLASH Test:
Ein Gewinn für alle Marktteilnehmer
Das kostenlose Update aktiviert sich automatisch für alle Lizenznehmer. Autohändler, Flottenbetreiber und Leasinggesellschaften profitieren in noch größerem Ausmaß von den nachgewiesenen Vorteilen des unabhängigen SoH Tests – allen voran die Gewinnmaximierung: Endkunden bereit, für zertifizierte Fahrzeuge € 550,- bis € 1.100,- mehr zu bezahlen. 57 % der grundsätzlich nur an Neuwagen interessierten Endkunden würden durch ein SoH-Zertifikat auch Gebrauchte in Betracht ziehen, durch die Transparenz, die mit Zertifikaten geboten wird.
Was der Marktführer sagt
Marcus Berger, CEO von AVILOO, fasst es so zusammen: „Der neue AVILOO FLASH Test - Industriestandard seines Segments - hebt Batteriediagnose auf ein neues technologisches Niveau. Er liefert maximale Sicherheit – und ist ein echter Gamechanger für den EV-Gebrauchtwagenmarkt.“
Mit dem optimierten FLASH Test schafft AVILOO neue Standards – für mehr Markttransparenz, bessere Verkaufschancen und ein nachhaltiges Wachstum der Elektromobilität.